Sie sind hier
München
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Das sagen unsere Teilnehmer
Durchschnittliche Bewertung der bisherigen Seminare:
-
"Weiter so! Und immer schön die Teilnehmergruppen so klein halten, da kommt eine Menge für die Teilnehmer bei rüber." - Kay-Uwe Steinke, Bilfinger HSG FM BS GmbH
-
"Super Seminar mit zahlreichen Praxisbeispielen. Veranschaulichung der SCM-Thematik hilft, ein Verständnis für die Methoden zu erhalten und Ideen für die Praxis zu bekommen." - Christina Schulze, Bilfinger HSG FM BS GmbH
-
"Super! Würde wieder teilnehmen, auch in Hamburg." - Eldar Mamedov, JENOPTIK Optical Systems GmbH
-
"Sehr gutes Training, sehr guter Trainer. Das Training fordert und bringt einen selbst als erfahrenen Projektmanager weiter." - Oliver Baasch
-
"Gute Dynamik - Super Stimmung!" - Vincent Antoine, EOS GmbH
-
"Sehr informatives Training zum Thema Lean Methoden mit viel Praxisbezug." - Sonja Isaacs, ADM Hamburg AG
-
"Ein sehr intensives und forderndes Seminarerlebnis mit hohem praktischem Bezug und persönlicher Anleitung." - Alexander Vorderwisch, Böllhoff GmbH
-
"Vom Flipchart in die "Lego world" - Theorie und Praxis geben sich die Klinke in die Hand." - Rainer Sebal, SIMPLON Fahrrad GmbH
-
"In Ergänzung zu meiner Ausbildung zum systemischen Berater und Coach habe ich im Dezember 2015 an Ihrem Seminar "Innovation Excellence" teilgenommen. Als Sparkassendirektor i.R. blicke ich auf eine langjährige Managementerfahrung mit ständigen Innovationen zurück. Was ich bei Ihnen erleben durfte sprengte indes meine Vorstellungskraft. Die Begegnung mit dem Spielzeug meiner Jugend hatte eine unerwartet belebende Wirkung und eine motivierende Anziehungskraft. Das allein hat ungeahnte Energien ausgesetzt. In Kombination mit den locker eingestreuten und hoch kompetent vorgetragenen Lehreinheiten ergab sich ein extrem kurzweiliges, hoch interessantes, gleichwohl intensives und sehr nachhaltiges Seminar. Die versprochenen Lernziele wurden allersamt erreicht.
Aufgrund der mir bis dahin unbekannten, sehr inspirierenden Lernmethode empfehle ich Ihr Seminar gern auch denjenigen Interessierten, die in das spannende Thema "Innovation Excellence" - wie ich - nur einmal hineinriechen wollen. Das Seminar ist darüber hinaus sicher auch gut für rein kaufmännische Berufsbilder geeignet. Vielen Dank für drei hoch interessante Tage." - Matthias Bretschneider, Systemischer Berater und Coach, Sparkassendirektor i.R. -
"Die LEGO©-Simulation ist ein gutes Mittel, um theoretisch Gelerntes in der Praxis anzuwenden und es macht riesigen Spaß!" - Ulrike Günther, Lufthansa Technik Logistik Services GmbH (INHOUSE-WORKSHOP)
-
"Die Inhalte des Seminars haben mich noch mal angestoßen, über einige Lehrinhalte meines Studiums anders zu denken bzw. sie anders zu betrachten." - Lena-Lynn Naraschkéwitz, EBC Hochschule
-
"Herr Niggemeier schafft es, ein neues Mindset zum Thema "erfolgreiche Umsetzung von Innovationen" zu erzeugen." - Timo Seggelmann, SALT AND PEPPER Holding GmbH & Co. KG
-
"Allein schon die Trainingsteilnehmer sind eine extreme Bereicherung." - André Wilmshöfer, SALT AND PEPPER Holding GmbH & Co. KG
-
"Tolles Training, toller Trainer, interessante Aufgaben & Beispiele." - Hartmut Lehr, Amphenol-Tuchel Electronics GmbH
-
"Praxisorientiertes Schulungspaket: im wahrsten Sinne des Wortes beGREIFBAR." - Wolfgang Zörnig, ZF Gusstechnologie GmbH
-
"Was dieses Seminar von anderen unterscheidet ist, dass ein kompletter DMAIC - Zyklus in einer Woche an einer hochmotivierenden und spannenden LEGO© - Simulation durchlaufen wird!" - Michael Gruber, EnBW Energie Baden-Württemberg AG
-
"Action Learning ist eine sinnvolle Verbindung von theoretischen Inhalten und direkter Umsetzung in der "Praxis" - spielend lernen sozusagen." - Stephan Wiegand, Autoflug GmbH
-
"Jens hat mit viel Erfahrung und guter Didaktik einen spannenden und interessanten Workshop gehalten!" - Sebastian Friedsam, tomoro GmbH
-
"Kann man auch 2-mal machen und man würde immer noch was dazulernen." - Thorsten Pfitzke
-
"Jens Otto Lange versteht es mit großem Fachwissen und Empathie, flexibel auf die Teilnehmer einzugehen und mit Ihnen das gesetzte Ziel zu erreichen." - Bettina Hubrich, brandteam
-
"... sehr praxisorientierte Session, weiter so!!!" - Roland Hölscher, tomoro GmbH
-
"Wer den Design Thinking Prozess lernen und in praktischer Anwendung üben will, ist hier gut aufgehoben!" - Birgit Dillmann
-
"Der Kurs war ein Volltreffer, hat meine Erwartungen total erfüllt." - n.n., Pharmaindustrie
-
"Sehr zu empfehlendes Seminar, das einen guten Überblick zum Thema Lean Management und Operational Excellence bietet." - Wolfgang Wittig
-
"Es wurde ausreichend Theorie vermittelt, aber vor allem "Learning by doing" betrieben. So macht es Spaß und man nimmt auch noch viel mit." - Bastian Guyot, Audi AG
-
"Wer es "Hands-on" mag, ist bei der TrainingsManufaktur genau richtig." - Markus Kukla, freiberuflicher Berater
-
"Die Mischung aus Theorie und Praxis ist klasse und die LEGO© - Simulationen machen einfach auch Spaß!" - Nils B.
-
"Schöne Ergänzung für meine Tätigkeit als Projektleiter in agilen Umfeldern." - Franz Hönigl, freiberuflicher Berater
-
"Empfehlenswert! Auch für Nicht - Coaches oder Designer" - Gotelind Alber, freiberufliche Beraterin
-
"Die Verbindung zwischen Innovation und Organisation wurde nachhaltig aufgezeigt." - Wolfgang Müller, Hatebur Umformmaschinen AG
-
"Umfangreiches Methoden-Knowhow zum Thema Innovationsmanagement/Operational Excellence, bei dem sich die LEGO© Simulation als roter Faden durch die drei Seminartage zieht." - Martin Boll, STADA Arzneimittel AG
-
"Trotz anfänglicher Themenfremdheit ein guter Überblick und ein Einstieg auch für Gründer." - Evelyn Schmalfuß, freiberufliche Grafiker- und Designerin
-
"Neben der gelungenen LEGO© - Prozesssimulation tragen besonders die Praxisbeispiele sehr anschaulich zum Verständnis des Themas bei." - Martin Boll, STADA Arzneimittel AG
-
"Ein gutes Seminar aufgrund praktischer Arbeit und Theorie: Man nimmt viel mit an Information." - Thomas Pötz, SMED Champion der Ardagh Group
-
"Ein Seminar, dass nicht nur das inhaltliche Hauptthema fokussiert, sondern tatsächlich über den Tellerrand hinausschaut und die Schnittstellen der Thematik betrachtet" - Oliver Utermöhl, Johnson Controls
-
"Obwohl in einem reinen Instandhaltungs- und nicht in einem hochautomatisierten Produktionsbetrieb tätig, konnten meine Erwartungen übertroffen werden und ich kann für meine tägliche Arbeit einige Dinge mitnehmen" - Max Häfner, Vattenfall Europe Mining AG
-
"Mit dem SMED - Seminar gelingt es Thomas Niggemeier, Theorie und Praxis der Rüstzeitoptimierung auf überzeugende Art und Weise zu verbinden und dabei einem breiten Teilnehmerkreis vom Unternehmensberater bis zum Produktionsmitarbeiter Mehrwert zu bieten. Besonders motivierend und einzigartig war das LEGO© - Modell, an dem uns eine Rüstzeitoptimierung von 1:45 Stunden im ersten Versuch auf 26 Sekunden (!) am Ende des Seminars gelungen ist. Vielen Dank für zwei außergewöhnliche Tage - sehr empfehlenswert!" - Christoph Rammé, Geschäftsführer der Consulting Society
-
"Sehr fundierte und klare Einführung in Design Thinking, mit sehr aufschlussreichen und lehrreichen Praxis-Einheiten, die das Gelernte noch mal vertiefen und erlebbar machen. Mit viel Raum für anschließende Reflektionen. Jens ist ein toller Moderator, der klar und verständlich und mit viel Spaß und Engagement durch das Seminar führt und mit viel praktischem Wissen aus seiner langjährigen Erfahrung mit der Methode anreichert und ergänzt." - n.n.
-
"Eine gute Möglichkeit, um die Methode des "Design Thinking" zu erleben und Hintergründe sowie einige hilfreiche Tools selbst ausprobieren zu können." - Thorsten Schrader, Audi AG
-
Ich wurde in zwei Vorstellungsgesprächen bei renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften darauf angesprochen... Es bestand großes Interesse, wieso ich denn schon einen Six Sigma Green Belt habe und was ich davon halte. Ich würde es also als nicht unerheblichen Vorteil bezeichnen...Ich hab aus dem Seminar wirklich auch persönlich viel mitgenommen.
-
Um ein duales Studium antreten zu können, benötige ich ein Partnerunternehmen und ich muss sagen, das Green Belt Zertifikat hat mir bisher sehr viel gebracht. Ich bekomme viele Einladungen zu Vorstellungsgesprächen. Vorgestern war ich in bei einem namhaften Unternehmen aus der Telekommunikationsbranche im Bereich Prozessoptimierung/Finanzen und musste den Seminarablauf von A bis Z beschreiben... Alle waren begeistert, vor allem von der Art das Seminar mit LEGO© zu gestalten. Ich danke Ihnen vielmals für die tolle Möglichkeit... In jedem Gespräch wurde ich bisher darauf angesprochen.
-
"Für mich als Trainer im Bereich Führung, Vertrieb und Change ist das Green Belt Training bei der TrainingsManufaktur eine wertvolle Ergänzung. Die sehr praxisnahe Projektsimulation in Verbindung mit der enormen Erfahrungs- und Kompetenzvermittlung durch Thomas Niggemeier ermöglichen mir fundierte Einblicke zum Thema "Anforderungen in der Prozessoptimierung". Besonders das sehr erfahrungsorientierte Setting über eine Produktionslinie bietet in den Gruppenübungen ein realistisches Gefühl und unterstützt die Anwendungsorientierung. Ich kann dieses Seminar jedem empfehlen, der die Komplexität des Prozessmanagements besser Händeln und die Sprache besser verstehen möchte." - Bernd Wagner, freiberuflicher Coach, Trainer und Berater
© TrainingsManufaktur, 2018
Telefonische Beratung
Beratungszeiten